Projektdokumentation (2014-2018)

 

Schlussbericht: “Berufliche und akademische Bildung in therapeutischen Berufen durchlässig gestalten”.

 

Arbeitspaket 1: Konzeptionelle Vorarbeiten

  • abgeschlossen

Arbeitspaket 2: Markt- und Zielgruppenanalyse

Arbeitspaket 3: Entwicklung von Verfahren des Hochschulzugangs

Arbeitspaket 4: Entwicklung eines didaktischen Grundkonzepts

Arbeitspaket 5a: Entwicklung des Zertifikatskurses Einstieg in den BA

Arbeitspaket 5b: Entwicklung des Zertifikatskurses Einstieg Übergang zum MA

  • Meilenstein 8: Verabschiedung des Curriculums des Zertifikatskurses Übergang BA-MA (siehe Schlussbericht)
  • Meilenstein 9: Implementierung des Zertifikatskurses Übergang BA-MA (siehe Schlussbericht)

Arbeitspaket 5c: Entwicklung des Zertifikatskurses Promotionsvorbereitung

  • Meilenstein 10: Verabschiedung des Curriculums des Zertifikatskurses Promotionsvorbereitung (siehe Schlussbericht)
  • Meilenstein 11: Implementierung des Zertifikatskurses Promotionsvorbereitung (siehe Schlussbericht)

Arbeitspaket 6: Evaluation und Begleitforschung

Arbeitspakete

Poster

Poster: berufliche und akademische Bildung in therapeutischen Berufen durchlässig gestalten (baBi)
“Wettbewerbsauftakt 2. Runde – Aufstieg durch Bildung: offene Hochschulen” am 6. & 7. Oktober 2014 in Berlin

Poster: Modulübersicht zu den drei Zertifikatskursen 
Fachkongresse zur Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie

Poster: Vorstellung der Zertifikatskurse
Fachkongresse zur Ergotherapie, Physiotherapie und Logopädie

 

Flyer

Flyer zum baBi-Projekt
Kursbeschreibung des Projektvorhabens

Flyer: CALL FOR CHAPTERS – Hochschulbildung in den therapeutischen Berufen
Aufforderung zur Beitragseinreichung für den Sammelband “Hochschulbildung in den therapeutischen Berufen”

 

__________________

Das diesen Materialien zugrundeliegende Vorhaben wurde mit Mitteln des Bundesministeri­ums für Bildung, und Forschung unter dem Förderkennzeichen 16OH21029 gefördert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Veröffentlichung liegt beim Autor / bei der Autorin.